Einladung - B2.1
How to express, accept, or refuse an invitation in German.
The verb in German that means to invite is "einladen."
As shown in the table below is an irregular separable verb, that uses "haben" as an auxiliary.
|
|
einladen |
|
|
|
lädt ein |
lud ein |
hat eingeladen |
|
|
|
|
unregelmäßig, haben, trennbar |
|
|
Präsens |
Präteritum |
Perfekt |
Imperativ |
ich |
lade ein |
lud ein |
habe eingeladen |
|
du |
lädst ein |
ludest ein |
hast eingeladen |
lade (du) ein |
er,sie,es |
lädt ein |
lud ein |
hat eingeladen |
|
wir |
laden ein |
luden ein |
haben eingeladen |
laden ( wir) ein |
ihr |
ladet ein |
ludet ein |
habt eingeladen |
|
sie,Sie |
laden ein |
luden ein |
habt eingeladen |
laden (Sie) ein |
|
|
|
|
|
Below are some usefull words ans expressions about this matter:
-die Einladung, die Einladungen = the invitation
-eine Einladung bekommen = to receive an invitation
-eine Einladung annehmen = to accept an invitation
-eine Einladung ablehnen = to refuse an invitation
-eine Einladung absagen =to decline an invitation
- der Anlass, die Anlässe = occasion
-das Abendessen, die Abendessen = dinner
-der Geburtstag, die Geburtstage = birthday
-die Hochzeit, die Hochzeiten = wedding
- die Geburtstagsfeier, die Geburtstagsfeier = birthday celebration
-die Veranstaltung, die Veranstaltungen = event
- der Gast, die Gäste = guest, customer
- der Gastgeber, o Gastgeber = host
-die Feier, die Feiern = celebration
Redemittel:
-Hast du Lust zur Party mitzukommen?
-Das ist eine gute Idee! Muss ich etwas Besonderes anziehen?
Do you want to go along to the party?
It´s a good idea! Do I have to wear something special?
-Könntest du dir vorstellen, zum Theater mitzukommen?
-Zum Theater komme ich gern mit, danke für die Einladung!
Can you imagine going to the theater?
I like to go to the theater, thakns for the invitation!
-Was hältst du davon, zum Museum mitzukommen?
-Ich gehe gern ins Museum. Ich nehme die Einladung gern an.
What do you think about going to the museum?
I like to go to museum, I accept the invitation.
-Haben Sie Zeit, zum Kino mitzukommen?
-Leider habe ich keine Zeit! Ich muss arbeiten.
Do you have time to go to the cinema?
Unfortunately I have no time. I must work.
The preposition "zu" requires always the dativ form.
DATIV PREPOSITIONS
|
|
|
|
AUS |
BEI |
MIT |
NACH |
SEIT |
VON |
ZU |
GEGENÜBER |
|
|
|
|
O verbo “einladen” pode aparecer com os dois complementos: acusativo e dativo.
Afinal voce convida alguem para ir a algum lugar, o alguém será o complemento no acusativo e a algum lugar será o complemento no dativo.
Exemplo:
Ich lade dich zu mir nach Hause ein.
Se voce convida alguem à sua casa, voce pode ocultar o "nach Hause" e dizer simplesmente:
Ich lade dich zu mir ein.
Observaçao importante:
Os verbos reflexivos, normalmente pedem o pronome no acusativo, exceto quando já houver um complemento no acusativo ( como aqui no caso do verbo einladen) então o pronome reflexivo ficará no dativo:
Voce devera usar a forma do dativo no reflexivo, caso seja o proprio sujeito que convida para ir ate si proprio, por exemplo:
1- Sie lädt uns zu sich ein. Ela nos convida à sua casa.
AKK DAT REFLEXIVO
Mas se o sujeito convida para ir à casa de uma outra pessoa, então o dativo não fica no reflexivo e sim na sua forma original:
2 - Ich lade dich zu ihm ein. Eu te convido para ir à casa dele.
AKK DAT
Pronomes Reflexivos:
|
AKK |
DAT |
ich |
mich |
mir |
du |
dich |
dir |
er |
sich |
sich |
sie |
sich |
sich |
es |
sich |
sich |
wir |
uns |
uns |
ihr |
euch |
euch |
sie |
sich |
sich |
Sie |
sich |
sich |
Pronomes Pessoais
NOM |
AKK |
DAT |
POSS. |
ich |
mich |
mir |
mein- |
du |
dich |
dir |
dein- |
er |
ihn |
ihm |
sein- |
sie |
sie |
ihr |
ihr- |
es |
es |
ihm |
sein- |
wir |
uns |
uns |
unser- |
ihr |
euch |
euch |
euer- |
sie |
sie |
ihnen |
ihr- |
Sie |
Sie |
Ihnen |
Ihr- |
Bons estudos!
Muito obrigada por sua visita!