sábado, 3 de setembro de 2016

Goethe B2 Zertifikat - Schriftlicher Ausdruck - Thema: "Training für Weltall" - Beispiel

Lesen Sie den Artikel "Training fürs Weltall"  in der Zeitung :

http://www.sueddeutsche.de/reise/erste-deutsche-weltraumtouristin-training-fuers-weltall-1.268348

Schreiben Sie einen Brief an die Zeitung.
Schreiben Sie in Ihrem Brief etwas zu den folgenden vier Punkten:
1- ob Sie gern reisen und wohin
2- sind die Kommerzielle Reisen in den Weltraum wichtig?
3- sollte die Tourismusbranche anderen Reiseziele anbieten?
4- können Sie Frau Rohde und ihren Reisewunsch verstehen?

Schreiben Sie mindestens 180 Wörter.

Dauer: 65 Minuten

Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großen Interesse habe ich Ihren Artikel "Training fürs Weltall" in der Zeitung gelesen.

 Urlaub ist für meine Familie sehr wichtig, wir reisen mindestens zwei Mal pro Jahr, das heißt ,dass wir jedes Jahr Sommer und Winter Urlaub machen. Letzten Januar, zum Beispiel, haben wir eine sehr interessante Reise nach Lappland gemacht, bei der  wir nicht nur Wintersport ,sondern auch eine Tour mit Huskys machen konnten.  Leider haben wir nicht die Nordlichter gesehen, weil der Himmel zu wolkig dafür war. Im Sommer fahren wir gern entweder nach Italien oder nach Spanien. Als wir in 2014 in Barcelona waren, konnten wir sowohl die Sonne am Strand als auch die leckere Spanische Küche genießen. Diese Reise ist absolut zu empfehlen!
 Einerseits sind Kommerzielle Reisen in den Weltraum, in denen man die Schwerelosigkeit erleben kann, außer Zweifel eine wunderbare Erfahrung. Andererseits ist der preis dafür zu hoch!  Ich denke, dass es viel besser wäre, wenn man dieses Geld stattdessen an eine Hilfsorganisation spenden würde. Wenn man 200.000 Euro ausgibt, um sich einen Kindheitstraum zu erfüllen, klingt das ein bisschen egoistisch.
 Die  Tourismusbranche könnte andere neue Reiseziele anbieten, wo man sich bei sozialen Projekt engagieren kann. Es gibt viele Touristen, die nach Brasilien fahren, um die Favelas zu sehen, ohne
ein soziales Ziel zu haben. Statt nur die Favelas anzuschauen, konnten sie den armen Kindern helfen.
 Ich kann zwar den Reisewunsch von Frau Rohde verstehen, aber ich stehe auf dem Standpunkt, dass sie ihr Geld lieber in eine bessere Gesellschaft investieren sollte.

                                                                       

                                                                            Mit freundlichen Grüßen.

                                                                                     Karen Müller.


Dicas importantes:
1- Veja que foram utilizados vários conectores diferentes no texto:
entweder...oder
sowohl...als auch
einerseits...andererseits
um...zu + infinitivo
ohne zu + infinitivo
zwar...aber
weil

Isso faz com que o texto fique menos monótono de se ler do que se fosse usado por repetidas vezes o mesmo conector.

2- Leia e releia o texto, atente-se para a posição do verbo, artigos e declinação dos adjetivos.

3- Procure treinar algumas vezes controlando o tempo. Coloque o despertador e controle o que você consegue escrever sem a ajuda do dicionário ou do computador. Isso vai te ajudar a ter noção do quanto ainda precisa treinar.                                                        
                                                                                                       

Bons estudos!







quarta-feira, 13 de julho de 2016

Goethe Zertifikat B2 - Thema Einladung - Text schreiben - Beispiel


Thema:   Einladung bei uns

Was sagen Sie über Pünktlichkeit, Gastgeschenk, Anlässe für eine Einladung in ihrem Land?

Schreiben Sie Ihre Meinung ( circa 150 Wörter).

Beispiel:

  Gäste laden wir oft zu Geburtstagspartys ein. Wenn man genug Platz zu Hause hat, lädt man Familie und Freunde zu sich ein. Aber meistens feiert man im Restaurant und es ist üblich, dass jeder seine Rechnung selbst bezahlt. Wenn ein Geburtstag zu Hause gefeiert wird, bringt man ein Geschenk mit. Aber wenn die Party im Restaurant läuft, ist es nicht obligatorisch, ein Geschenk mitzubringen.
Wenn man zum Abendessen eingeladen wird, bringt man normalerweise einen Blumenstrauß oder eine Flasche Wein mit.
 In Brasilien ist Pünktlichkeit ein Problem. Bei uns sollte ein Gast nicht pünktlich sein und auch nie zu früh. Es wäre besser, wenn man ungefähr fünfzehn Minuten später kommen würde.
 Zu offiziellen Einladungen zieht man sich am besten schick an, das heißt, Männer sollten Anzug mit Hemd und Krawatte und Frauen sollten ein elegantes Kleid anziehen.
 Zu informellen Anlässen zieht man am besten Jeans und T-Shirt an, ein Polohemd ist auch geeignet. Frauen sollten Jeans und Bluse oder ein schönes Kleid anziehen.

Einladung - B2.1 How to express, accept or decline a invitation in german language.

Einladung - B2.1

How to express, accept, or refuse an invitation in German.
The verb in German that means to invite is "einladen."

As shown in the table below is an irregular separable verb, that uses "haben" as an auxiliary.  




einladen



lädt ein lud ein hat eingeladen




unregelmäßig, haben, trennbar


Präsens Präteritum Perfekt Imperativ
ich lade ein lud ein habe eingeladen

du lädst ein ludest ein hast eingeladen lade (du) ein
er,sie,es lädt ein lud ein hat eingeladen

wir laden ein luden ein haben eingeladen laden ( wir) ein
ihr ladet ein ludet ein habt eingeladen

sie,Sie laden ein luden ein habt eingeladen laden (Sie) ein





      
Below are some usefull words ans expressions about this matter:

-die Einladung, die Einladungen = the invitation
-eine Einladung bekommen = to receive an invitation
-eine Einladung annehmen = to accept an invitation
-eine Einladung ablehnen = to refuse an invitation
-eine Einladung absagen =to decline an invitation


- der Anlass, die Anlässe = occasion
-das Abendessen, die Abendessen = dinner
-der Geburtstag, die Geburtstage = birthday
-die Hochzeit, die Hochzeiten = wedding
- die Geburtstagsfeier, die Geburtstagsfeier = birthday celebration
-die Veranstaltung, die Veranstaltungen = event
- der Gast, die Gäste = guest, customer
- der Gastgeber, o Gastgeber = host
-die Feier, die Feiern = celebration

 Redemittel:

-Hast du Lust zur Party mitzukommen?
-Das ist eine gute Idee! Muss ich etwas Besonderes anziehen?
 Do you want to go along to the party?
It´s a good idea! Do I have to wear something special?

-Könntest du dir vorstellen, zum Theater mitzukommen?
-Zum Theater komme ich gern mit, danke für die Einladung!
Can you imagine going to the theater?
I like to go to the theater, thakns for the invitation!

-Was hältst du davon, zum Museum mitzukommen?
-Ich gehe gern ins Museum. Ich nehme die Einladung gern an.
What do you think about going to the museum?
I like to go to museum, I accept the invitation.

-Haben Sie Zeit, zum Kino mitzukommen?
-Leider habe ich keine Zeit! Ich muss arbeiten.
Do you have time to go to the cinema?
Unfortunately I have no time. I must work.

The preposition "zu" requires always the dativ form.




DATIV PREPOSITIONS





AUS BEI  MIT NACH
SEIT  VON  ZU GEGENÜBER






O verbo “einladen” pode aparecer com os dois complementos: acusativo e dativo.
Afinal voce convida alguem para ir a algum lugar, o alguém será o complemento no acusativo e a algum lugar será o complemento no dativo.
Exemplo:

Ich lade dich zu mir nach Hause ein.

Se voce convida alguem à sua casa, voce pode ocultar o "nach Hause" e dizer simplesmente:

Ich lade dich zu mir ein.

Observaçao importante:

Os verbos reflexivos, normalmente pedem o pronome no acusativo, exceto quando já houver um complemento no acusativo ( como aqui no caso do verbo einladen) então o pronome reflexivo ficará no dativo:
Voce devera usar a forma do dativo no reflexivo, caso  seja o proprio sujeito  que convida para ir ate si proprio, por exemplo:

1- Sie lädt uns zu sich ein.                          Ela nos convida à sua casa.
               AKK       DAT REFLEXIVO

Mas se o sujeito convida  para ir à casa de uma outra pessoa, então o dativo não fica no reflexivo e sim na sua forma original:

2 - Ich lade dich zu ihm ein.                        Eu te convido para ir à casa dele.
                   AKK    DAT





                    
Pronomes Reflexivos:                                      


   AKK   DAT
ich mich mir
du  dich dir
er  sich sich
sie sich sich
es sich sich
wir  uns uns
ihr euch euch
sie sich sich
Sie sich sich

Pronomes Pessoais
NOM AKK DAT  POSS.
ich mich mir mein-
du dich dir dein-
er ihn ihm sein-
sie sie ihr ihr-
es es ihm sein-
wir  uns uns unser-
ihr euch euch euer-
sie  sie ihnen ihr-
Sie Sie Ihnen Ihr-

Bons estudos!

Muito obrigada por sua visita!